Stahl Unterwellenborn Sieger in der Landesliga
(OTZ/-BM-)
Zwei Partien
vor Ende stand es bereits fest: Sieger in der Landesliga 2016/17 ist der SV
Stahl Unterwellenborn. In der letzten Runde der Thüringer Liga in Heilbad
Heiligenstadt behaupteten die Könitzer Bogenschützen den ersten Tabellenplatz auch
nach dem vierten Turnier mit 45:11 Punkten knapp vor INTEGRA Gera (43:13) und dem
VfR Kirchgandern (42:14). Meiningen und Breitungen müssen in die Relegation.
Die vier
Partien bis zum Pausentee, nach Ansetzungsplan immer gegen die hinteren Teams
im Achterfeld, gestaltete der SV Stahl gewohnt souverän: 6:0 gegen Breitungen,
jeweils 6:2 gegen Gotha und Meiningen sowie wieder 6:0 gegen Obermaßfeld. Ein
spannendes 6:4 gegen Kirchgandern, das der Stahl-Dreier nach 4:4-Gleichstand
mit 54:52 Ringen für sich entschied, besiegelte schließlich den Staffelsieg.
Dann ließ die Spannkraft doch deutlich nach und mündete in zwei Niederlagen: 4:6
gegen Jena und gar 0:6 gegen die ambitionierten Geraer. Aber da war „der Käs
schon gegessen“.
Das
Aufstiegsrecht in die Regionalliga Ost werden die Könitzer, die den
18m-Wetbewerb im Eichsfeld in der Besetzung Patrick Pfeifer, Jonas Kraßnitzer,
Mario Gruner und Steffen Pfeifer bestritten, aber nicht wahrnehmen. „Wir
könnten dort durchaus mithalten, wenn die besten Schützen immer zur Verfügung
stünden. Aber unsere Personaldecke ist zu dünn, um Ausfälle durch Studien- oder
Abiturverpflichtungen abfangen zu können. Da bleiben wir lieber in der
Landesliga und stellen möglicherweise noch eine zweite Mannschaft für die
Landesklasse“, so Steffen Pfeifer, der das Team mit zusätzlichen
Liga-Trainingseinheiten vorbereitete und bei allen Wettkämpfen mit viel
Engagement betreute. „In der Landesklassenmannschaft könnten auch unsere
aufstrebenden A-Schüler ohne großen Druck Erfahrung sammeln“, ergänzt Trainerin
und Ligaleiterin Gabi Möslein die Gründe für den freiwilligen Verzicht.